Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen

Adresse: Grimmelallee 11, 99734 Nordhausen, Deutschland.
Telefon: 3631636363.
Webseite: traditionsbrennerei.de
Spezialitäten: Spirituosengeschäft.
Andere interessante Daten: Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1340 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei Grimmelallee 11, 99734 Nordhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Eine Reise durch die Geschichte des Whischtromels

Seit mehr als 500 Jahren ist die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei eine feste Größe in der Region und ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenfinden. Die Brennerei befindet sich an der Adresse Grimmelallee 11, 99734 Nordhausen, Deutschland, und bietet eine einzigartige Erfahrung für alle, die mehr über die Welt des Whischtromels erfahren möchten.

Telefon: 3631636363
Webseite: traditionsbrennerei.de

Die Spezialitäten der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Die Brennerei ist bekannt für ihre vielfältigen Spirituosenerzeugnisse, die von klassischen Whisken über Liköre bis hin zu hochprozentigen Getränken reichen. Besonders bekannt ist die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei für ihre einzigartigen Whiskysorten, die nach traditionellen Rezepten hergestellt werden und einzigartige Aromen tragen.

Service und Infos

  • Lieferung am gleichen Tag: Für diejenigen, die ihre Lieblinge zu Hause genießen möchten, bietet die Brennerei eine schnelle Lieferung am gleichen Tag an.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für Menschen mit Behinderungen ist der Eingang und der Parkplatz rollstuhlgerecht gestaltet.
  • Termin erforderlich: Für Führungen und Verkostungen ist es empfehlenswert, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um eine persönliche und unvergessliche Erfahrung zu garantieren.
  • Schneller Einkauf möglich: Die Brennerei bietet auch den Möglich eine schnelle Abholung von bestellten Produkten.
  • Bezahlung: Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC sind akzeptiert.

Bewertungen

Die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei hat 1340 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 gibt es viele positive Bewertungen, die die hohe Qualität der Produkte und die herzliche Atmosphäre hervorheben. Eine typische Bewertung lautet:

Heute genossen wir hier eine Führung. Diese wurde leidenschaftlich vorgetragen. Leider war der rote Faden öfters mal weg. Dafür hat es die Verkostung wieder rausgerissen. Ein Besuch der Traditionsbrennerei Nordhausen ist ein schönes Erlebnis für Kenner und Genießer der Produkte.

.Bei einer Führung mit anschließender Verkostung erfährt man alles über die Historie und Entwicklung der Brennerei. Der von Herrn Schmidt geführte Rundgang hat uns sehr gefallen.

Die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei bietet einzigartige Einblicke in die Welt des Whischtromels und ist ein Muss für alle, die etwas Besonderes erleben möchten. Ob als Geschenk oder für persönlichen Genuss - die hochwertigen Produkte der Brennerei sind es wert, entdeckt zu werden.

👍 Bewertungen von Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Steffen
4/5

Heute genossen wir hier eine Führung. Diese wurde leidenschaftlich vorgetragen. Leider war der rote Faden öfters mal weg. Dafür hat es die Verkostung wieder rausgerissen.

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Ronald B.
5/5

Ein Besuch der Traditionsbrennerei Nordhausen ist ein schönes Erlebnis für Kenner und Genießer der Produkte... Bei einer Führung mit anschließender Verkostung erfährt man alles über die Historie und Entwicklung der Brennerei. Der von Herrn Schmidt geführte Rundgang hat uns sehr gefallen.

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Torsten S.
5/5

Es war eine sehr interessante und lustige Führung. Der ältere Herr der uns geführt hat, war lustig drauf! Natürlich war die Verkostung auch sehr gut!

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Jutta K.
5/5

Die Ausstellung in der Traditionsbrennerei Nordhausen war wieder sehr gut gelungen. Es ist immer eine Augenweite in der Weihnachtszeit. I'm Verkaufsladen findet man auch immer etwas Gutes.

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Tobi B.
5/5

Ein schön gemachter kleiner Rundgang durch die alten Gemäuer mit viel Geschichte zum Kornbrand. Im Laden gibt es das komplette Sortiment und es besteht die Möglichkeit auch einmal alles zu kosten. Sehr nette und zuvorkommende Damen im Service. Kleiner Parkplatz hinterm Haus.

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
MrRatte86
5/5

Wenn man in der Nähe ist und ein wenig Zeit über hat lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Wir haben die alten Maschinen und Geräte besichtigt (ohne Führung). Es gibt aber auch Angebote für Führungen) Werksverkauf ist auch ganz interessant. Ob der Werksverkauf tatsächlich günstiger ist kann ich aber nicht beurteilen. Im Innenhof gibt es des öfteren Veranstaltungen.

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Bi. L.
5/5

Vom Korn - zum KORN mit allen Sinnen!

Die Tickets für die Führung hatten wir bereits online ca. zwei Wochen vor unserem Besuch von zu Hause aus dem Emsland bestellt!

Die schmale Einfahrt über den Radweg an der Grimmelallee ist durch ein großes Schild gekennzeichnet.

Der Chef (Herr Thomas Müller) höchstpersönlich - hat uns ab 14 Uhr (als Paar) exklusiv knappe zwei Stunden durch die historische Produktion geführt.

An diesem Sommertag (32,5°) war es vielleicht für andere Interessierte zu warm, sodass wir beide alleine in den Genuss einer individuellen Führung kamen. Sehr ausführlich hat uns Herr Müller die Getreide (hier insbesondere natürlich den Roggen - anders als im Emsland den Weizen), die Apparaturen und Anlagen erklärt. Wir haben einen interessanten und witzigen Einblick in die Kornbrandproduktion erhalten. Im Brennraum wurden uns die originalgetreuen und beeindruckenden Apparaturen und Anlagen gezeigt, in denen damals Korn gebrannt wurde. Im Fass-Keller wird sogar extra ein "Riechfass" ausgestellt, aus dem man den feinen Geruch des edlen Korns genießen kann.

Die Verkostung am Ende des Rundgangs war gespickt mit lustigen Trinksprüchen, fünf ausgewählten, feinsten Tropfen und dem Charme von Herrn Müller ein ganz besonderes Highlight.

Anschließend haben wir uns im wunderbar ausgestatteten Shop, (welcher sich auch auf dem Gelände befindet) und mit der Bedienung der freundlichen Angestellten noch mit der ein und anderen Spezialität eingedeckt. Auch die in einer kleinen Manufaktur handgefertigte "Henriette" als Ausgießer darf da natürlich nicht fehlen. 🐔

Eine Führung bei der Nordhauser Traditionsbrennerei ist absolut empfehlens- und lohnenswert. Und die Kosten dafür pro Person von derzeit 9€ (Stand Juli 2024) ein Schnäpp(s)chen!!! 😉

Die Führungen finden (lt. Website) dienstags bis sonntags um 14:00 Uhr statt.
Öffnungszeiten der Brennerei und Hofladen: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 16:00 Uhr

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei - Nordhausen
Jörg W.
5/5

Interessant Führung zur Herstellung des Nordhäuser Doppelkorn's , incl. Verkostung.

Immer einen Besuch wert

Go up